WIEN, EINE STADT STELLT SICH VOR
Klein ist diese Stadt in der Meterzahl, zu bieten hat sie reichlich, allemal
Museen, Parks und vieles mehr, aus aller Welt kommt der Tourist hier her
Und mitten drin’, das Wahrzeichen von Wien
Der Stephansdom in aller Pracht, majestätisch die Stadt bewacht
Menschentrauben versammeln sich um ihn, täglich pilgern Tausende zu ihm hin
Die Pestsäule am Graben, lässt erinnern an schreckliche Tagen
Nicht weit davon entfernt, die teuerste Wiener- Strasse Ihr Herz erwärmt
Kärntnerstrasse wird sie genannt, ihre Nobelherbergen sind auf der ganzen Welt bekannt
Teures Vergnügen in Hülle und Fülle, fast jeder Traum sich hier erfülle
Ein Stückchen weiter nach vor, die Oper hebt sich empor
Auch das Hotel Sacher gibt sich zum Besten, mit seinen überschwenglichen Festen
Den wohl berühmtesten Ring der Welt, den kannst Du begeh’n, ganz ohne Geld,
er ist rund um mit Sehenswürdigkeiten bestellt
Berühmte Leute vergangener Tage, die man schon lang getragen hat zu Grabe
Stehen hier in Stein gehauen, sie bilden den Strassensaum
Ein paar Schritte weiter, die Geschichte erzählt hier weiter
Hier haben die Museen ihr Quartier, über lange Zeit stehen sie schon hier
Umgeben von saftigen Gärten, lässt man sich beeindrucken von vergangenen Werten.
Auch Kaiserin Maria Theresia gehauen in Stein, hat hier gefunden ihr ewiges Heim
Ihre Luxusvilla aus prunkvoller Zeit, steht in Schönbrunn für Besucher bereit
Hier rollt der Euro, der Dollar und Rubel, für Eintrittsgeld kann man ihre Gemächer bejubeln
Auch die Gloriett’, ganz kokett, buhlt um Besucher um die Wett’
Der Tiergarten nebenan, erinnert uns mit Respekt,
dass er war, der Erste auf dieser Welt
Damals nur für den Kaiser und die Kaiserin bestellt
Heute kann jeder ihn betreten, am Eingang muss man dafür Bares abtreten
Aber es zahlt sich aus, der Zoo ist ein Augenschmaus
Nach all’ den Sehenswürdigkeiten schlechthin, zieht es zum Vergnügen hin
Der Prater bietet sich da an, der Tourist fährt gerne Achterbahn Wenn er das Überleben tut, braucht der Magen etwas was Schmecken tut
Die Wiener - Küche ist bekannt, dass man hier so richtig Fressen kann
Vom Steirer - Eck bis Würstelstand ist diese Stadt dafür bekannt.
Auch der Rebensaft der Stadt, ganz besonders was zu bieten hat
In Grinzing, das weiß doch jedes Kind, schon so mancher im Weine unterging
Mit schwerem Kopf, genannt dem Rausch, pflegt man den Wiener-Plausch
Wenn dann zu später Stund’, der Mond am Himmel kummt,
ist jeder gern bereit und sein Bettchen mit der Liebsten teilt.
Kuschel hin und kuschel her
Wien, hat ein ganz besond’res Flair
Am nächsten Morgen dann erwacht, die Stadt auf’s neue Dich anlacht
Seit Jahrhunderten ist es so und so wird es bleiben, in der Zukunft ebenso.
Brigitte Hirmann